Akustikbilder
Unsere Wandbilder mit integrierter Schallreduzierung tragen zu einer besseren Raumakustik bei.
Die Schallplatten werden in das Wandbild ohne sichtbare Elemente eingearbeitet, man sieht es nicht aber man hört es!
Sie können zwischen zwei verschiedenen Reduzierungsstärken wählen. Die Stärke hat Einfluss auf die verwendete Dicke der Schallplatten, und somit auch auf die finale Tiefe des Wandbildes. Die etwas dünnere Variante mit einer Stärke von 2 cm empfehlen wir, wenn das Problem des Schalls nicht vordergründig besteht, aber etwas reduziert werden möchte. Die dickere Variante von 3 cm ist dann empfehlenswert, wenn der Schall dem Raumklima deutlich schadet. Bedenken Sie aber, dass vor allem die Größe/Bildfläche den Unterschied macht.

Funktion & Design vereint
Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Kunst und Funktionalität – unsere Wandbilder mit integrierter Schallreduzierung schaffen nicht nur visuell ansprechende Räume, sondern auch eine angenehme akustische Umgebung.
Bei der Auswahl des passenden Wandbildes haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Reduzierungsstärken zu wählen. Die gewählte Stärke beeinflusst direkt die Dicke der eingearbeiteten Schallplatten und somit die finale Tiefe des Wandbildes. Beachten Sie dabei, dass vor allem die Größe und die Bildfläche des Wandbildes einen entscheidenden Unterschied machen können. Ist das akustische Problem im Raum nicht all zu groß reicht bereits eine geringe Tiefe um das Raumklima zu verbessern und somit muss nicht auf das elegante Design einer dünnen Variante des Wandbildes verzichtet werden. Ist das akustische Problem hingegen größer empfehlen wir eine stärkere Variante zu wählen, damit das ausgewählte Wandbild auch deutlich spürbar das Raumklima verbessert.